Unsere Manufaktur

Hallo, mein Name ist Frank Kleespies, ich bin Gründer der Shisha Manufaktur und dies ist auch seit 2014 mein Hauptberuf.
Nach meiner Heirat 2017 ist auch meine Frau hauptberuflich mit in der Manufaktur tätig und unterstützt mich in den Bereichen Design und Buchhaltung.
Als gelernter Handwerksmeister stehe ich und unsere Manufaktur für Qualität, Nachhaltigkeit, Einfachheit und schlichtes Design.

Entstehung

Seit 2004: Deine Adresse für hochwertige Shishas – Von der Idee zur eigenen Manufaktur

Schon seit 2004 dreht sich bei mir alles um Shishas. Damals habe ich mit dem Import ausgewählter Modelle aus Ägypten begonnen, die ich über meinen Antiquitätenhandel nach Deutschland gebracht habe. Diese Shishas konntest Du in meinem ersten Store in Gelnhausen kaufen, der damals Arizona hieß und später als EAZZI bekannt wurde.

Mit der Zeit sind die Ansprüche an Qualität, Verarbeitung und Nachhaltigkeit in der Shisha-Branche gewachsen – und damit auch meine Vision. Ich wollte Shishas entwickeln, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. So entstand die Idee, eine eigene Shisha-Manufaktur zu gründen.

Durch meine langjährige Erfahrung im Maschinenbau und in der glasverarbeitenden Industrie hatte ich die richtigen Kontakte: Deutsche Hersteller fertigen nach meinen Konstruktionen die Bauteile, die ich anschließend in meiner Werkstatt in Biebergemünd montiere. 2014 war es dann soweit – ich präsentierte meine ersten Modelle auf der Shisha-Messe in Frankfurt.

Das Feedback auf der Messe war überwältigend! Besucher und Kunden waren begeistert von den Designs, der Qualität und der Funktionalität. Dank dieser Bestätigung konnte ich mein Sortiment in den folgenden Jahren immer weiter ausbauen.

Heute, über 10 Jahre später, sind wir stolz darauf, dass unsere Produkte und Ideen in der Shisha-Community so gut ankommen. Anfang 2021 habe ich gemeinsam mit meinem Team eine große Entscheidung getroffen: Unser Store EAZZI wurde an Marcus Wolf, unseren langjährigen Verkaufsleiter, übergeben. Dadurch konnten wir uns vollständig auf die Weiterentwicklung unserer Shisha-Manufaktur konzentrieren.

Warum solltest Du Dich für uns entscheiden?
✔️ Hochwertige Verarbeitung – 100 % "Made in Germany"
✔️ Nachhaltige und innovative Produktion
✔️ Über ein Jahrzehnt Erfahrung und Leidenschaft
✔️ Shishas, die Design und Funktion perfekt verbinden

Entdecke unsere Produkte und lass Dich von der Qualität und den einzigartigen Designs überzeugen!

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Qualität: Was unsere Shishas besonders macht

Unsere Shishas sind nicht nur optisch ein Highlight – sie stehen auch für höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Wir fertigen 80 % unserer Produkte in Deutschland und legen dabei großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und eine präzise Verarbeitung.

Ein besonderes Detail ist die Verwendung von Naturkork für die Kopfplatte, ein Material, das nicht nur nachhaltig, sondern auch langlebig ist. Für alle Glasteile setzen wir ausschließlich auf hochwertiges Borosilikatglas, das sich durch seine Widerstandsfähigkeit und Brillanz auszeichnet.

Unsere Bowls der Nordwind-Serie stammen aus den Niederlanden und bestehen aus recyceltem Glas – eine bewusste Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit. Die Bowls für unsere beliebten Serien „ShishaBavaria“ und „fei Stöffche“ werden von den renommierten Glasherstellern RASTAL und STÖLZLE gefertigt, die für ihre herausragende Qualität weltweit bekannt sind.

Warum unsere Shishas?
✔️ Nachhaltige Materialien wie recyceltes Glas und Naturkork
✔️ Verarbeitung zu 80 % in Deutschland – "Made in Germany"
✔️ Borosilikatglas für langlebige und hochwertige Glasteile
✔️ Zusammenarbeit mit führenden Glasherstellern

Entdecke unsere einzigartigen Shishas und überzeuge Dich von Design, Qualität und Nachhaltigkeit!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.